Guy Krneta & Daniel Woodtli
Hüener lachen angers
Spoken Word
Guy Krnetas neue Geschichten und Spoken-Word-Texte sind Plädoyers für die Vielfalt der Arten, der Sprachen, der Menschen. «Seine Geschichten sind persönlich und politisch zugleich. Darum sind sie auch genauso unterhaltsam wie relevant», meint Radio SRF. Im virtuosen Zusammenspiel mit dem Trompeter und Multiinstrumentalisten Daniel Woodtli entwickeln sie einen Sound und einen Sog, der süchtig macht.
Guy Krneta gilt als Wegbereiter einer zeitgenössischen literarischen Mundart, er ist Mitbegründer des Spoken-Word-Ensembles «Bern ist überall», engagiert sich in der Kultur- und Medienpolitik und schrieb zahlreiche Theaterstücke und Bücher, die mit Preisen ausgezeichnet wurden. Unter anderem mit einem Schweizer Literaturpreis. Daniel Woodtli ist im Neofolkloristischen, im Jazzigen, im Popigen und in der zeitgenössischen Neuen Musik gleichermassen zu Hause. Er spielt in den unterschiedlichsten Formationen (“Patent Ochsner”, “Jütz”, “Daniel Woodtli Trio”), unterrichtet am Konsi, ist Solist, Sideman, Studiomusiker, Komponist, Arrangeur und bringt Literatur zum Klingen.
Im Zusammenhang mit dem neuen Buch “Hüener lachen angers”, das im Zytglogge-Verlag erschienen ist, haben Daniel Woodtli & Guy Krneta ein neues Spoken-Word-Programm geschaffen, das über eine konventionelle Lesung hinausgeht. Hier wird die Sprache zur Musik und die Musik zur Sprache. Hier treten zwei eigenwillige Künstler in den Dialog, verspielt und verdichtet, mit Witz und Poesie.
Text: Guy Krneta
Musik: Daniel Woodtli
Dauer der Produktion: Es gibt zwei Versionen, eine ohne Pause (70 Minuten), eine mit Pause (95 Minuten).
Contatto
Guy Krneta
Gilgenbergerstrasse 27
4053 Basel
Tour:
Die Programmpremière fand am 16.09.24 im La Capella in Bern statt. Die Produktion kann 2025 und 2026 gezeigt werden, es gibt keine eigentlichen Sperrfenster.
Condizioni
Durata dello spettacolo integrale:
01:10
Pubblico di riferimento:
Erwachsene
Dettagli tecnici:PDF